gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin: Langlebigkeit der Devices
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2022, 15:02   #30
Oetsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.12.2017
Beiträge: 338
Zitat:
Zitat von michaw Beitrag anzeigen
Meckern ? Was meinst Du ?
Damit meine ich meine eigenen Aussagen da ich mich doch genervt davon fühle, dass diese Geräte so regelmäßig Ausfälle zeigen und ich bestimmt irgendwo hier in Richtung Garmin auch kritische Töne geäußert habe.
Ebenso nervig finde ich es aber auch bisher keine Details dazu gefunden zu haben um sicher zu sein dass man die Ausfälle nicht durch ein Nutzerverhalten positiv minimieren kann.

Natürlich kann diese Technik einfach nur schlecht oder schlecht gemacht sein. Hiervon möchte ich aber ganz pauschal und positiv in Richtung Garmin gesprochen nicht so einfach ausgehen und urteilen insbesondere da aus Erfahrung der Nutzer bei diesen Dingen immer eine Rolle spielt.

Elektrostatische Aufladung des eigenen Körpers ist zu vermeiden bevor man z.B. die Batterie wechselt genau wie grobe Gewalt, aber dennoch war mir bisher der Ausfall der Gurte ein bleibendes Rätzel.

Deinen Tip bzgl. Potentialausgleich durch Verbindung der Pole im Batteriefach probiere ich gerne aus. Die Verpolung mit einer Batterie stehe ich noch skeptisch gegenüber und wäre mein letzter Versuch bevor der Gurt in die Tonne geht.
So eine Verpolung kann auch der Grund für den Tod solcher Kleinstspannungsgeräte sein, deswegen bin ich da maximal vorsichtig.

Aber Danke für Die Tips und Infos. Wenigstens einmal ein Ansatz um weiter zu kommen.

VG

Edit:

Vielen Dank @Michael! Der HRM-RUN lebt wieder nach dem Potentialausgleich!

Geändert von Oetsch (17.03.2022 um 18:49 Uhr).
Oetsch ist offline   Mit Zitat antworten