gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Solarthermie, PV (mit Einspeisung), Guerilla-PV... was baut man sich 2020 aufs Dach?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2022, 13:49   #96
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.712
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Aber Ihr scheint ja wirklich extrem viel zu verbrauchen.
Ja, schon. 22.000 kWh p.a.

Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Am einfachsten reduziert man die Abschlagzahlung, indem man weniger verbraucht Bei > 1000kWh im Monat könnte da noch Potential sein (sollten die 400€ wirklich für Strom sein)
Die 400 sind schon reduziert. Als ich noch das deutlich größere Meerwasseraquarium (Riffaquaroum mit echten Korallen) hatte, sah die Rechnung noch anders aus. Es hingen 1,5-2kW Lampen drüber, die 12h liefen. Auch die Pumpen, die in so einem Becken 24x7 laufen, waren in Summe schon bei 1kW. Dann noch Kühlung im Sommer … und noch das eine und andere kleiner Pümpchen …das war ein riesiger Verbraucher und passt halt gar nicht mehr in die Zeit. Schon alleine wegen der Korallen etc.

Beim Pool hängt das halt recht vom Wetter ab, wann man die Badesaison starten/beenden möchte, ob mehr geschwommen oder nur gebadet wird und wie intensiv man ihn nutzt (Gegenstromanlage, Licht, Filterleistung).

Am Ende ist es ne Frage auf wieviel Luxus man verzichten möchte.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten