gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Solarthermie, PV (mit Einspeisung), Guerilla-PV... was baut man sich 2020 aufs Dach?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2022, 11:04   #88
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.048
Zitat:
Zitat von mamoarmin Beitrag anzeigen
böse Zungen behaupten, dass nach der Eintragung dieses Kraftwerks bei den Behörden eine erweiterung ohne grosse Entdeckungsgefahr möglich ist :-)

+
Böse Zungen behaupten zudem, dass ein alter Stromzähler sich sogar rückwärts drehen könnte.

Zitat:
Zitat von twsued Beitrag anzeigen
Werden die Anlagen angemeldet?
Nein, da es komplett auf Inselanlage mit EIgenverbrauch ausgelegt ist. Für die paar Euros mache ich mir den Stress mit Anmeldung, Register und Steuererklärung nicht. Wenn die Sonne scheint ist der Verbrauch laut Stromzähler nahezu Null, das reicht mir; zudem wir dann Wasch- und Spülmaschine eher auf Mitte des Tages legen werden.

Zitat:
Zitat von twsued Beitrag anzeigen
Welche Einspeisevergütung würdest Du bekommen?
s.o.


Unschlüssig bin ich noch ob der Ausrichtung: Die Ecke der Scheune lässt 60° Südost oder 20° Südwest zu.
Mache ich:
- beide Module auf die Südost-Seite, was einen höheren Peak vormittags, dafür nix nachmittags bedeutet, oder
- beide Module auf die Südwest-Seite, was einen höheren Peak nachmittags, dafür nix morgens bis mittags bedeutet, oder
- je eins auf jede Seite, was weniger Maximalleistung, dafür kontiniuierlichere Selbsteinspeisung bedeutet?

Aktuell tendiere ich eher zu Option 3...
crazy ist gerade online   Mit Zitat antworten