Zitat:
Zitat von tandem65
Soweit so gut. Du würdest also der Ukraine 100Mrd. € überweisen wollen damit Sie kapitulieren, und sich von Russland einverleiben lassen. Wahlweise auch einen verzicht auf Mitgliedschaft in der EU.
Sei mir nicht böse, ich denke daß ist so gut wie direkt an Russland zu überweisen. 
|
Nein, unter der Bedindung, dass die Ukraine einen Friedenschluss verhandeln mit Russland auf Kompromissbasis, der einen souveränen um den Donbass und die Krim verkleinerten souveränen Staat Ukraine beeinhaltet. Die EU ist nicht die NATO. Russland hat bei Neutralität immer explizit die NATO benannt, nie die EU. Auch Russland könnte irgendwann einen EU-Beitritt beantragen. Irgendwie fehlt im Krieg die Phantasie für friedliche Konfliktösungen, man kennt dann nur Sieg oder Niederlage. Es geht darum den Krieg
und den Wirtschaftskrieg zu beenden.
China formulieren die Friedenslösung diplomatisch:
Zitat:
Auch Premier Li Keqiang sagte nur, dass China "gemeinsam mit der internationalen Gemeinschaft eine aktive Rolle spielen" wolle. Er nannte die Lage in der Ukraine "wirklich beunruhigend". "Die drängende Aufgabe ist jetzt zu verhindern, dass die Spannungen eskalieren oder sogar außer Kontrolle geraten."
Während er mit Hinweis auf die Ukraine einerseits hervorhob, dass die Souveränität und territoriale Integrität respektiert werden sollte, betonte der Premier andererseits offenbar mit Blick auf Russland, dass die "legitimen Sicherheitsinteressen aller Länder berücksichtigt" werden müssten. Es sei jetzt wichtig, Russland und die Ukraine bei ihren Verhandlungen zu unterstützen.
|
https://www.t-online.de/nachrichten/...ine-krieg.html