Zitat:
Zitat von MattF
... der Preis liegt wohl wirklich bei 1.80, da ist dann aber ein reiner Spekulationspreis, bzw. evtl. bestellen im Moment vielleicht alle gleichzeitiig und es ist gar nicht soviel lieferbar, auch von den LKW Kapazitäten usw...
|
Das ist Psychologie. Wenn die Erdölpreise steigen, dann kaufen die Menschen erst recht wie verrückt Heizöl in der Erwartung, dass es in ein paar Wochen noch teurer ist oder kein Heizöl mehr da ist, so dass man sich absichern will für den nächsten Winter.
So einen ähnlichen Effekt mit partieller Abkopplung des Heizölpreises vom Erdölpreis gab es auch vor zwei Jahren zu Beginn der Pandemie, als eigentlich die weltweite Wirtschaft einbrach und z.B. der eingestellte Flugverkehr für volle Tanks in den Raffinerien hätte sorgen müssen. Tatsächlich bunkerten die Menschen damals aber neben Nudeln und Klopapier auch Heizöl, bis irgendwann die Tanks voll waren und im Sommer wirklich niemand mehr Heizöl haben wollte, so dass dann der Heizölpreis komplett einbrach).
Ich hatte damals dann im Juli 5000l für 2200,-€ bestellt, die noch für ein paar Jahre reichen sollten.
Derzeit ist (zumindest in unserer Gegend) auch der Dieselpreis höher als der Benzin- und der Superpreis, was ein deutliches Indiz für Nachfrageüberhang nach Heizöl ist, da Dieselkraftstoff und Heizöl aus derselben Erdölfraktion gewonnen wird.
Ich würde, wenn man nicht zwingend genau jetzt Heizöl benötigt,noch einige Monate mit einem Kauf warten (oder den Preis zum Anlass nehmen die Heizung auf Wärmepumpe umzustellen und über bessere Dämmung nachdenken). Der Ölpreis bleibt sicherlich nicht auf diesem Niveau, da selbst bei Ausfall von Russland als Öllieferant derartig hohe Preise mittelfristig zur Ausweitung der Förderung in allen anderen OPEC-Ländern und der USA führen.