Zitat:
Zitat von Siebenschwein
Ich würde sagen, der Ostblock war technologisch komplett angehängt- eben wegen der Hochtechnologie-Blockade, Stichwort Cocom-Liste. Zusammen mit dem ruinösen Rüstungswettlauf und anderen Faktoren wie Reformunfähigkeit des Systems konnte das eigentlich nicht ewig gut gehen.
|
Die Blockade anhand der Cocom-Liste führten nur die NATO-Staaten ausser Finnland, Japan und Australien durch. Sehr viele Länder mussten sich nicht an die Cocom-Liste halten und taten das auch nie (alle Nicht-Nato-Länder). Selbst deutsche Firmen umgingen sie.
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?CoCom-Liste
Es lag in meinen Augen eher an der Ideologie, weil man in allem unbedingt wirtschaftlich autark sein wollte - selbst ein so kleines Land wie die DDR wollte alles selbst entwickeln und herstellen, - und weil man zu wenig Devisen hatte für den Handelsaustausch, so dass bestimmte Produkte einfach fehlten. Wir schmuggelten z.B. mal ein bestimmtes Enzym nach (Ost)-Berlin (ausser Rolling Stones Platten natürlich ;-) ), das eine Bekannte dort für ihre Doktorarbeit brauchte, aber in der DDR nicht beziehen konnte, während man hier nur in die Apotheke gehen musste.