Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Was machen wir mit den Wirtschaftssanktionen ab dem Moment, wo Russland die Ukraine erobert hat? Die Sanktionen betreffen dann ja auch die Ukraine.
[ ] Sanktionen aufrecht erhalten und auch die Ukraine dauerhaft schädigen
[ ] Sanktionen beenden
Falls die zweite Option logischer erscheint: Diese Möglichkeit sieht sicher auch Putin. Ein Sieg über die Ukraine könnte das Ende der Sanktionen gegen Russland bedeuten.

|
Wenn Russland die Ukraine erobert hat, dann gibts
die Ukraine in dem Sinn nicht mehr. Also kann man sie, also die Ukraine als Staat, auch nicht dauerhaft schädigen. Mit den Sanktionen schädigt man nur Russland. Deswegen muss man sie gerade nach einem Sieg der Russen aufrecht erhalten.
Nach so einem Sieg werden die Russen erstmal einige Mühe haben, diese vielleicht 35 Millionen in der ehemaligen Ukraine verbliebenen Menschen zur "regieren" bzw. zu unterdrücken. Zusammen mit den immer stärker wirkenden Sanktionen kann man sie dann vielleicht dazu motivieren, sich wieder zurückzuziehen.
Deswegen:
[ ] Gerade nach einem Sieg der Russen muss man die Sanktionen aufrecht erhalten oder sogar noch verstärken, indem man die kommenden Monate tatsächlich weltweit nach Alternativen zu russischem Gas und Öl sucht.