Zitat:
Zitat von LidlRacer
Man beachte die Definition von Armut!
"Dieser EU-Konvention folgend zählt dieser Bericht jede Person als einkommensarm, die mit ihrem Einkommen unter 60 Prozent des mittleren Einkommens liegt. Dabei handelt es sich um das gesamte Nettoeinkommen des Haushaltes inklusive Wohngeld, Kindergeld, Kinderzuschlag, anderer Transferleistungen oder sonstiger Zuwendungen."
Wenn sich also von heute auf morgen das Einkommen aller Haushalte in Deutschland verdoppeln würde, wären noch exakt gleich viele arm.
|
Der Fachausdruck dafür ist "relative Armut. Stimmt aber nicht so ganz, da in die fachliche Definition auch eine Teilhabe an der für die jeweilige Gesellschaft übliche Lebensbedingungen gekoppelt ist. Wenn bei einer Verdopplung sich auch Preise von üblichen Aktivitäten verdoppelten, dann ja.