Ich hatte es schon einmal vor Monaten gesagt es geht hier und vor allem im Corona und Klimawandel Thread nicht um Meinungen. Jeder darf seine Meinungen haben, ist mir völlig egal. Meinungen sind aber keine Fakten und auch das habe ich mehrfach versucht zu erklären.
Der durch Menschen verursachte Klimawandel ist ein Gut belegter Fakt, diesen zu negieren ist keine Meinung
Man kann eine Meinung dazu haben ob man Schritte dagegen unternehmen muss diesen zu stoppen und wenn man diesen stoppen will, wie das getan werden soll
Impfungen verursachen keinen Autismus
Dazu gibt es Studien die das belegen
Zu behaupten das Impfungen das tun ist keine Meinung
Mit ist schon klar, dass es hier Grauzonen gibt und Wissenschaftlicher Konsens durch Diskussion entsteht, aber der entsteht durch Diskussion von Fachleuten und nicht in einem Sportforum.
Wenn also hier immer wieder und immer wieder meist auch von denselben Personen dieser Blödsinn verbreitet wird (müssen jetzt nicht diese beiden Punkte sein) könnte man diese Posts einfach irgendwann beginnen sie zu löschen oder?
Ich habe extra noch einmal meinen ersten Post der offensichtlich viel Wind aufwirbelt noch einmal gelesen und sehe dort keinen Angriff auf dich. Ich habe von meinem Eindruck geschrieben den ich aktuell in Printmedien und Onlinezeitungen sehe. In denen über noch nicht veröffentlichte Studien geschrieben wird
Meist mit Nebenwirkungen....
Neue Corona ....
Das diese Studien dann oft nicht veröffentlicht werden weil wissenschaftliche Mängel geherrscht haben, sie widerlegt wurden usw. Wird dann nicht mehr gedruckt und damit weiß das auch keiner
Der zweite Post der die Gemüter erhitzt bezieht sich auf eine Doku die erklärt wie aktuell gezielt eben Fake news und sonstiges verbreitet wird und wie populistische Parteien das für sich ausnutzen.
Ja ich habe geschrieben, dass du Arne ihnen hiermit eine Plattform bietest. Mir ist aber bewusst, dass es ein bisschen David gegen Goliath ist, wobei wenn die Doku stimmt gehen diese Falschmeldung im Grunde von einen sehr kleinen Personenkreis aus (~10-15 Leute)
Aber über Telegram, Facebook und andere Kanäle verbreiten die sich sehr schnell und landen dann irgendwann hier.
Und ja hier sehe ich dich in der Rolle, wenn die Aufgabe zu groß ist und du die Situation ändern willst, setzen wir uns zusammen mit Leuten die das Thema interessiert und diskutieren wir man das ändern kann.
|