gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - all animals are equal
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2022, 11:43   #6
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Mein Problem mit falschen Fakten habe ich schon ausführlich erklärt. Bei manchen wirkt es wie gezielte Desinformation und eben absichtliche Streuung von "Fake News". Das führt dann dazu das wichtige nächste Schritte politisch oft nicht angegangen werden, da es sehr laute Minderheiten gibt die dagegen auf die Straße rennen und mobilisieren und mehr und mehr Leute auf Ihre Seite ziehen, da eben viele keine Lust mehr haben gegen diesen Müll anzuschreiben.

Gibt schöne Studien wie gut vernetzt Impfgegner sind, wie viel aktiver und aggressiver diese sich in sozialen Medien bewegen und wie sie damit mehr und mehr Leute triggern.
Im Falle von Q-Anon gab es inzwischen sogar schon Studien die zeigen, dass dort aktive Zielgruppen Anlysen stattgefunden haben um besser ihre Verschwörungstheorien schnell in die Masse zu tragen.

Die überproportionale Aufmerksamkeit und Medienpräsenz führt dann zu einem falschen Bias und erweckt das Bild, dass sich die Experten beim dem Thema nicht einig sind und man im Endeffekt eh nicht weiß und versteht was passiert.
Das wiederum gibt Parteien wie der Afd, FPÖ und allen anderen populistischen Parteien einen Nährboden für ihre Politk.

Und das trägt man in einem öffentlichen Forum Mitverantwortung wenn man als Moderator hier nur zusieht.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten