Zitat:
Zitat von Hafu
Der Kampfpanzer (mit Kanone), der einige Meter weiter vorne rumstand, sollte mutmaßlich auch weiter vorne eingesetzt werden.
Aber nagel mich nicht fest. Meine Wehrdienstzeit ist lange her und ich bin ganz sicher kein Militärexperte. Es war halt ein gepanzertes russisches Kettenfahrzeug ohne Kanone. Vielleicht auch ein Bergepanzer oder Truppentransportpanzer.
Bei der Bundeswehr die seit jeher ihre Fahrzeuge mit Tienamen belegt, wäre es ein "Wiesel" oder "Luchs" gewesen.
|
Ich habe mir das anschauen können kam per PM danke nochmals
Also die Konversation da brichst du weg, was ist los Panne, nein Sprit aus, ich Schlepp euch ab zurück nach Russland, nein wir müssen nach Kiew…super freundlich
Das Fahrzeug ist ein MT-LB (russisch МТ-ЛБ; Abkürzung für многоцелевой тягач лёгкий бронированный – Mnogozelewoi Tjagatsch LegkoBronirowanny, auf deutsch: leicht gepanzertes Mehrzweck-Kettenzugmittel, der wird in der Artillerie als Zugmaschine für die Kanonen eingesetzt oder als Kdo oder Feuerleitfahzeug, das zweite ist ein T 90B Kampfpanzer
Die scheinen sich da sehr sicher zu fühlen.