gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2022, 15:26   #854
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
...
Mit anderen Worten: Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung sind sehr kostbare Werte. Aber sind sie wirklich jeden beliebigen Preis wert, wenn es darum geht, sie zu verteidigen? Ist es vielleicht klüger, nachzugeben und zwei Generationen später auf unblutige Weise das durchzusetzen, was Russland auf Dauer ohnehin nicht wird verhindern können?
...
Bei der orangenen Revolution 2014 am Majdan starben auch mindestens 80 Demonstranten im Rahmen der Proteste gegen den damaligen pro-russischen Dikator Janukowitsch. Die derzeitigen demokratischen Verhältnisse haben die Ukrainer also auch nicht geschenkt bekommen, sondern sich buchstäblich erkämpft.

Diese Errungenschaft kampflos aufzugeben wird somit auch den damaligen Massenprotesten nicht gerecht. Der Widerstand der Ukraine kann starke Rückwirkungen auf die Protestsituation in Russland selbst haben, denn jeder gefallene russische Soldat aber auch jedes zivile Opfer führt dort zu mehr Kriegsmüdigkeit und schwächt die ohnehin extrem schwache Legitimation (bzw. Legitimationsversuche) dieses Angriffskrieges.

Man darf auch nicht vergessen, dass Putins zukünftiges militärisches Handeln davon abhängt, wie leicht es ihm aktuell gelingt, seine "Ziele" zu erreichen.
Hätte die Weltgemeinschaft schon bei der Annexion der Krim konsequente und wirklich für Russland schmerzhafte Sanktionen auf den WEg gebracht, wäre es zur aktuellen Situation mutmaßlich überhaupt nicht gekommen.

Und wenn der Sieg über die Ukraine allzu leicht fallen sollte, dann kann auch der potentielle Appetit auf die baltischen Republiken wachsen.