Zitat:
Zitat von Helmut S
No offense ehrlich - alles gut. Ich will damit nur sagen: Es kommt halt darauf an, und wenn für dich dein Ansatz funktioniert, musst du dich nicht in Arnes Rechner wiederfinden. D.h. aber auch nicht, dass ich nicht der Meinung bin, dass man sich nicht einfach mal auf ein neues "System" einlassen soll. Mach doch mal ne Saison das Tempo von Arnes Rechner, dann weißt du evtl. mehr.
|
Da komm ich ja her, 2018 bin ich viel um das erhoffte Renntempo herum gelaufen, also 5:00 +/- 10sec Ergebnis war der Marathon in 3:45.
Jetzt Trainingstempo deutlich reduziert, Renntempo deutlich erhöht
Gegenbeispiel (Seite 2 Post#9 in diesem Thread hier)
Zitat:
Zitat von tridinski
Athlet aus meinem Verein, Plan von Klugschnacker, Training viel im Bereich 4:25 bis 4:50, Race 5:07. Sabine-Syndrom.
|
Der Kollege hat so trainiert wie es Arnes Rechner angibt:
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich habe die Einteilungen für GA1, GA2 usw. aus TrainingPeaks entnommen. Dort werden also dieselben Trainingsbereiche ausgespuckt wie bei unserem Laufrechner. Für Kenner: Berechnung nach Threshold Speed, CTS for Running.
Ich verwende diese Trainingsbereiche bei meinen Athletinnen und Athleten im Coaching. Weil unser Laufrechner dieselben Trainingsbereiche verwendet, kann ich besonders effizient damit arbeiten. Zum Beispiel, wenn ich einen bestimmten Lauf beurteilen will.
Neben der Einteilung der Trainingsbereiche nach CTS, die ich für Triathleten verwende, gibt noch etliche andere. Sie sind aber ähnlich. Nachfolgend der GA1-Bereich in verschiedenen gängigen Modellen, ausgehend von einem Athleten oder einer Athletin, die 40:00 min auf 10km läuft:
PACE / BERECHNUNGSMODELL
04:31 - 05:43 min/km CTS
04:42 - 05:19 min/km Joe Friel
04:44 - 05:25 min/km 80/20
04:34 - 05:09min/km MyProCoach
|
Weitere Sportler aus meinem Umfeld haben auch in diesen Bereichen trainiert, waren im Race teils deutlich langsamer als ich, obwohl sie mich im Training jeden Tag versägen und auch auf kurzen Strecken 5/10k meistens schneller sind.
Ich habe keinerlei Interesse mein Grundlagentempo wieder deutlich höher anzusetzen.