gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2022, 17:09   #558
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.698
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich bin anderer Meinung.
Ich glaube dass Putin nicht mehr alle Latten am Zaun hat oder anders ausgedrückt an massivem Realitätsverlust leidet und darüber hinaus vielleicht auch schwer krank ist.
Vermutlich ist ihm das alles scheiß egal und er wird durch solche Maßnahmen weiter in die Enge getrieben.
Was machen solche Leute dann? Sie sind nicht mehr zurechnungsfähig und werden dadurch nur noch gefährlicher.

Putin führt Sergej Naryschkin, den Vorsitzenden des Auslandsgeheimdienstes, vor:
Bei dem Treffen hatte Putin von den Mitgliedern des Sicherheitsrats eine Einschätzung verlangt, ob Russland die "Volksrepubliken" anerkennen solle. Die Atmosphäre ist stellenweise merkwürdig nervös. Der Vorsitzende des Auslandsgeheimdienstes, Sergej Naryschkin, geriet ins Schlingern, als Putin ihn fragte, ob er für weitere Verhandlungen mit den USA und der NATO sei.

Naryschkin sprach sich zunächst dafür aus, dem Westen eine letzte Chance geben, um Druck auf die Ukraine auszuüben für die Umsetzung des Minsker Friedensplans. "Schlagen Sie den Beginn von Verhandlungen vor oder die Anerkennung der Souveränität der Republiken? Drücken Sie sich deutlich aus!", fuhr Putin ihn darauf an. "Ich werde die Entscheidung unterstützen ...", sagte Naryschkin. "'Ich werde unterstützen' oder 'Ich unterstütze. Drücken Sie sich deutlich aus, Sergej!" "Ich unterstütze den Vorschlag über die Aufnahme der Donezker und der Luhansker Volksrepubliken in den Bestand der Russischen Föderation", sagte Naryschkin.

Aber auch das wollte Putin nicht hören. Diese Frage habe er nicht gestellt, sagte er kopfschüttelnd und ergänzte: "Darüber reden wir nicht. Das erörtern wir nicht. Wir sprechen über die Anerkennung ihrer Unabhängigkeit oder nicht." Auch das sorgte für wilde Spekulationen und Galgenhumor: Vielleicht sei Naryschkin wie Schoigu einfach der Zeit etwas voraus.
Manchmal ist es gut man hört das Original. Da ging’s darum das die Anwesenden verhindern wollten (Sanktionen) das die Entscheidung eine kollegiale und nicht seine ist. Ich unterstütze die Entscheidung (des Präsidenten) war zu wenig, Putin wollte Hören ich bin dafür das ging allen so.

Beim zitieren von Übersetzungen ist immer Vorsicht geboten
Koschier_Marco ist offline