Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  TriVet
					 
				 
				Wenn die nachfrage nicht wäre, würden SUVs nicht gekauft. 
Im Alltag spricht (zunächst) ja auch viel dafür, bequemes Einsteigen und Beladen, Übersicht und gefühlte Sicherheit zB. 
			
		 | 
	
	
 Das Unterstrichene sind für mich fast die stärksten Argumente 
gegen SUVs. Der Boden dieser SUVs ist viel höher, als normale PKW und auch noch meist höher als von den meisten Vans. Einsteigen geht noch (wenn man nicht so kurze Beine hat, wie  mein Sohn), aber die meist sehr hohe Ladekante ist extrem unpraktisch. Da hebe ich mein Rad oder ein Kasten Wasser viel leichter in den Touran als in die meisten Vans. 
Die Übersicht finde ich übrigens in SUVs auch mäßig - man sieht zwar weit von oben, aber die hinteren und hinten seitlichen Fenster sind meist zu klein, um beim Rangieren  oder Streifenwechsel ausreichend sicheren Überblick zu haben. Häßliche Vans udn alte Kombis mit großen Scheiben rundherum sind da weit überlegen. 
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  TriVet
					 
				 
				Tatsache ist doch, dass "vernünftige" Autos wie 3L-Lupo oder A2 einfach nicht gekauft wurden und werden. 
			
		 | 
	
	
 Nun gut, die zwei genannten mögen "vernünftig" sein für Einzelpersonen ohne Kinder und viel Gepäck, sind aber für mich zu wenig vielseitig Verwendbar, um als Musterbeispiel für vernünftige Autos zu sein. Das Wort würde ich eher für mittlere Kombis und kleinere Vans anwenden. 
	Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  TriVet
					 
				 
				Und solange hier jeder Furz mit dem Auto gefahren wird und jeder seine eigene karre hat, ist es noch nicht teuer genug. 
			
		 | 
	
	
 Der ersten Hälfte stimme ich zu; die zweite Hälfte finde ich aber für eine schiefe Ebene. Wenn wir uns darauf begeben, kommen wir auch dahin, zu sagen: solange jeder seinen eigenen Kühlschrank haben will, statt täglich frisch einzukaufen, ist Strom zu billig?