Zitat:
Zitat von tandem65
OK, SUVs sind also Nischenprodukte die eine höhere Gewinnspanne haben als praktische Vans.
Daher erscheinen diese SUV auch nicht im Straßenbild so oft wie z.B. der überall erscheinende Bugatti Veyron.

|
Man kann alles in s Unsinnige verdrehen, wenn es Spaß macht. Wenn meine Produktpalette nur Produkte beinhaltet, die eine hohe Marge bringen, müssen irgendwann auch alle das Gerät kaufen, auch wenn nur eine Nische die Besonderheiten dieses Produktes tatsächlich will. Passiert so mit unseren Produkten (Sensoren für Industrie): sie sind auf 0,00x % Genauigkeit getrimmt und werden deshalb teurer verkauft - dabei brauchen die meisten Nutzer nur 0,5 %. Machen wir aber nicht, auch wenn es billiger wäre, weil dann die Marge schrumpft, und die wenigen besonders zahlungskräftigen und -willigen Kunden, die die hohe Genauigkeit wollen, dann eben nicht mehr da sind. Wir verkaufen lieber ein Teil der Produktion etwas billiger (aber immer noch teurer als nötig), und specken ein paar Features ab (einfach in der Software abzuschalten). Für Börsennotierte Unternehmen scheint die Marge eine zu wichtige Zahl zu sein, um sie nur um ein paar zufriedener Kunden willen zu senken.
Muß nicht bei den Autos genau so sein, aber ich halte es zumindest für einen möglichen Teil der Erklärung.