Zitat:
Zitat von Feanor
Was hat Dein Speicher gekostet pro kWh?
Bei 5kWh, 200 Vollzyklen pro Jahr --> 1000kWh/a
Lebensdauer 10 Jahre (Degeneration lasse ich mal außen vor) --> 10.000 kWh aus dem Speicher --> macht bei 30 Cent / kWh normalen Bezugkosten aus dem Netz eine Einsparung von 3000€
Abzuziehen: 10.000 kWh x Einspeisevergütung = 650€
Speicherverluste 10-20%
Mehrkosten Batteriewechselrichter bzw. Hybrid
Wenn Dein 5kWh Speicher inkl. Wechselrichter mehr als 2000 € gekostet hat, zahlst Du drauf. Und die wenigsten brauchen wirklich 5kWh über Nacht.
|
Ich habe mich vor drei Jahren bewusst gegen einen Stromspeicher entschieden, da damals nicht wirtschaftlich.
Aber meiner Meinung nach sind hier 2 Dinge nicht ganz richtig:
1. Ein Li-Ionen-Speicher sollte normalerweise 5.000 Volladezyklen überleben und nicht nur 2.000. ABER: Das ist natürlich nur ein theoretischer Wert und es fehlen die Langzeiterfahrungen.
2. Als mein Stromanbieter mir im Dezember letzten Jahres gekündigt hat, wäre laut diversen Vergleichsportalen der günstigste Anbieter bei etwas über 40 ct/kWh gewesen. Nur mit viel Glück hab ich über einen Tipp noch einen Anbieter für 31 ct/kWh bekommen.
Wenn man eine Preissteigerung von 5% p.a. für Strom einrechnet (was meiner Meinung nach realistisch ist), wäre man in 10 Jahren bei 48 ct/kWh
Wenn man jetzt deine Rechnung um diese Faktoren abändert, sieht die Wirtschaftlichkeit ggf. schon wieder ganz anders aus. Aber wie bei allen Rechnungen: Es sind nur Annahmen, ob sie stimmen, weiß man erst hinterher.