Zitat:
Zitat von merz
Gibt es eigentlich Einschätzung in wiefern es für Deutschland zum Problem wird, wenn die Gaslieferungen aus Russland im Konfliktfall eingestellt werden?
Im Umfeld der Krise wurde öfters erwähnt, dass die Speicher in Deutschland im Moment nicht gut gefüllt seien. (etwa hier, älterer Artikel: https://www.dw.com/de/deutsche-gassp...hen/a-60542208)
Was kann das konkret bedeuten?
|
Es gibt leicht widersprüchliche Aussagen von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Einerseits:
Von der Leyen: EU wäre bei Stopp russischer Gaslieferungen gerüstet
Selbst im Falle einer "völligen Unterbrechung der Gasversorgung durch Russland", sei die EU "diesen Winter auf der sicheren Seite", sagte die EU-Kommissionspräsidentin.
Andererseits:
"Europa schon jetzt zu erpressbar"
Von der Leyen sät Zweifel an Nord Stream 2
Die Abhängigkeit von russischem Öl und Erdgas ist zu groß und Europa damit erpressbar, warnt EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen.
Vielleicht lässt sich der (scheinbare?) Widerspruch so auflösen:
Kurzfristig kommen wir wohl irgendwie mit Mühe und Not über den Rest des zum Glück milden Winters.
Aber mittelfristig brauchen wir verlässliche Alternativen zum offenbar als Erpressungsmittel genutzten russischen Gas.