gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2022, 16:02   #2739
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.665
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Wenn Du schneller als 25km/h fahren willst kannst Du entweder Rennrad fahren oder auch ein S-Pedelec nehmen.
Wenn ich mit dem Rennrad schneller als 25 km/h fahren kann, denke ich über E-Bike gar nicht nach - außer ich will unverschwitzt ins Büro kommen, weil es dort keine Dusche gibt - dann will ich aber trotzdem nicht unbedingt langsamer sein, als sonst. S-Pedelec ist nun mal eine andere Nummer, mit Kennzeichenpflicht, eingeschränkte Änderungsmöglichkeiten und Radwegnutzung, oft deutlich schwerer, unhandlicher, etc.

Die 25 km/h sind historisch entstanden, weil es in D bereits durch die Mofas eine entsprechende Kategorie gab, und die Beamten, die die Gesetze ausarbeiten, wohl meistens nicht oder höchstens eh mit 15 km/h Rad gefahren sind. Einen praktischen Grund für diese Grenze gibt es nicht. Die US-Grenze von ca. 33 km/h ist für Radfahrer deutlich sinnvoller; dann könnte meine asthmatische Frau auch mal in der Ebene eine Trainingsfahrt mit mir mitfahren, nicht nur am Berg.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten