gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Cervelo P5 six 2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2022, 08:33   #11
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Einengend werden die Pads ganz sicher nicht sein. Da musst du dir keine Sorgen machen.
Im Gegenteil, du wirst dich mit solchen Pads noch viel sicherer fühlen.
Von der Syncergonomics-Lösung habe ich nur Gutes gehört. Und das sieht meiner Ansicht nach auch schöner aus, wenn damit die Rohre nicht direkt schräg verlaufen, sondern aus der waagerechten Halterung nach oben gebogen werden, um so die Neigung zu realisieren.
Eine eventuelle BTA-Lösung am Aduro wäre hiermit natürlich wie gehabt waagerecht (was ebenfalls schöner aussieht, jedoch bedeutet, dass die Flasche und die Arme für den Wind keine Einheit bilden können, was aerodynamisch dann vielleicht ein kleines Minus sein könnte, was aber eine reine Vermutung ist).

Wenn du aber tatsächlich einen kompletten Wechsel des Aduro präferieren würdest, dann verlierst du entweder die Abdeckmöglichkeit unter dem Vorbau (die Abdeckung der Bremsen könnte noch bleiben, aber das Verbindungsstück zwischen dieser Abdeckung und der Vorbauunterseite würde eben definitiv nicht montiert werden können) oder du wechselst komplett zu Tririg.
Das Alpha One in Verbindung mit dem Aero-Cover für die Bremsen komplett bis zur Vorbauunterseite (wobei ich nicht sicher sagen kann, ob unter das Cover auch die Magura-Bremse passen würde oder nur die Tririg Omega One/X) wäre sicherlich eine tolle, aber auch sehr kostspielige Lösung.
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten