Zitat:
Zitat von MattF
Von März bis Oktober braucht man ca. die 5 kWh über die Nacht, die ich habe.
Der Speicher ist morgens so gut wie immer (fast) leer.
|
Was machst Du mit 5 kWh über Nacht im Sommer? Serverfarm?
Die Speichergröße sollte man, wenn überhaupt, an genau diesem Grundbedarf ausrichten, nur dann kommt man auf eine vernünftige Zykluszahl.
Was hat Dein Speicher gekostet pro kWh?
Bei 5kWh, 200 Vollzyklen pro Jahr --> 1000kWh/a
Lebensdauer 10 Jahre (Degeneration lasse ich mal außen vor) --> 10.000 kWh aus dem Speicher --> macht bei 30 Cent / kWh normalen Bezugkosten aus dem Netz eine Einsparung von 3000€
Abzuziehen: 10.000 kWh x Einspeisevergütung = 650€
Speicherverluste 10-20%
Mehrkosten Batteriewechselrichter bzw. Hybrid
Wenn Dein 5kWh Speicher inkl. Wechselrichter mehr als 2000 € gekostet hat, zahlst Du drauf. Und die wenigsten brauchen wirklich 5kWh über Nacht.
Klar, wenn die Energiekosten höher liegen (ich zahle 29 Cent/kWh, bzw. 23 Cent/kWh für die WP), dann kann die Rechnung anders aussehen. Aber meist wird mit zu optimistischen Zyklen gerechnet.