Zitat:
Zitat von pepusalt
Ja klar, es sind halt genau die Anforderungen, die der E-Mobilität diametral entgegengesetzt stehen (sonst wäre die eierlegende Wollmilchsau ja schon da)
Fehlt nur noch die Anhängerkupplung für Wohnwägen oder gar der Bundeswehreinsatz.
das muss man anders lösen oder das Problem abschaffen.
|
Ich weiß ja nicht ob es so gemeint ist, aber ähnlich es höre ich immer wieder. Meine Frau und ich verdienen zwar gutes Geld aber ein Auto ist für uns zuallererst einmal Mittel zum Zweck um den Alltag bewältigen zu können und kein „guckt mal liebe Nachbarn ich bin ein Bessermensch mit E Auto“.
Ich höre recht regelmäßig, warum ich denn die Hunde im Anhänger durch die Gegend fahre. Die können doch auch in den Kofferraum…. Mit anderen Worten. Ändere einfach dein Leben und deine Lebensumstände, dann wird’s auch was mitm E Auto.
Da bekomme ich doch schlicht das große Kotzen. Nein ich kaufe mit keinen 2k € Kinderwagen damit man ihn auf kleinwagengröße zusammenfalten kann. Nein die Hunde kommen aus verschiedenen Gründen nicht ins Auto und nein die Kinder werden auch nicht verkauft.
Unser Alltag ist jetzt nicht so extrem als dass er soooo stark von dem einer durchschnittlichen Familie die auf dem Land lebt abweicht. Da kann man schon einmal von den Fahrzeugherstellern erwarten, auch für uns ein akzeptables Angebot zu machen. Und das sind eben keine Autos die bei 50k losgehen. Von der Politik kann man schon mal erwarten, solange so ein Angebot nicht besteht, nicht wie die bekloppten das Autofahren so zu verteuern, nur weil man es die letzten Jahre einfach verkackt hat, die Vorschriften für Neuzulassungen anzuziehen, so dass sich der Schadstoffausstoß und Energieverbrauch rauswächst.