gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2022, 10:28   #62
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 8.798
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen

Wir haben eine große PV-Anlage die übers Jahr in der Summe 10x mehr produziert, als wir brauchen (und speziell auf Streulicht optimiert ist, also auch bei Bewölkung noch einiges bringt), und nur 2200 kWh Jahresbedarf. Trotzdem decken wir maximal 40 % des Jahresbedarfs, da nun mal der größte Verbrauch dann anfällt, wenn es dunkel ist. Tagsüber gibt es praktisch nur den Kühlschrank, wenn man arbeiten ist, der Rest wird eingespeist. Und wenn ich mittags koche/backe, bringt die 600 W Anlage auch nicht so recht viel.

1. Dann hol dir halt nen Speicher wenn du den Eigenverbrauch erhöhen willst

2. Klimapolitisch ist es egal ob du oder deine Nachbarn den Solarstrom verbrauchen und du bekommst ja immerhin auch noch Geld für die Einspeisung, zahlst für Strom also wahrscheinlich auch unterm Strich nichts (von Anlagenkosten und Abschreibung mal abgesehen, aber die Investition ist besser als ein Sparkonto).

Geändert von MattF (17.02.2022 um 10:35 Uhr).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten