Zitat:
Zitat von twsued
Danke für diese Berechnung
Ich brauche mir kein 600W Ding an den Balkon hängen
Ich habe eine 4,5 Kw/H Anlage auf dem Dach und komme nicht annähernd auf die halben Stromkosten.
Theoretische Berechnungen kommen nich ganz hin mit so einer kleinen Anlage.
|
Wenn du eh PV-Erfahrungen hast, dann weißt du auch, dass bei kleineren Anlagen es wesentlich einfacher ist, einen möglichst großen Anteil der Solarerträge auch selbst zu verbrauchen (indem man z.B. zusätzlich zu den ohnehin vorhandenen Standby-Verbrauchern wie Router und Kühlschrank auch Waschmaschine, Trockner usw. nur bei Sonnenschein laufen lässt und möglichst wenig ( wegen zu viel geringeren Erträgen wegen geringer Einspeisevergütung) einzuspeisen.
Wenn du natürlich ein Dach zur Verfügung hast, würde ich deine Anlage vergrößern (kenne dein Dach nicht, aber bei nur 4,5kW-Peak müsste eigentlich noch Platz sein und einen Stromspeicher nachrüsten, um auch nachts den eigenen Strom nutzen zu können.
In dem YT-Kanal, den ich gestern schonmal verlinkt habe, wird erklärt wie man auch mit größeren Anlagen sehr schnelle Amortisierungszeiten erreichen kann von (im Idealfall bei Kauf der Akkus und Module aus günstigen Quellen und Selbstmontage ) nur 4 Jahren.