Falls das schon einen Diskussionsort hat bitte ich um Entschuldigung.
https://www.howtoskate.se
Hier beschreibt er sehr detailliert seinen Trainingsaufbau zum Olympiasieg und Weltrekord in 12,5 Minuten.
Natürlich weit weg für Amateure, ich finde es aber sehr interessant. Ein paar kurze Eckdaten:
- monatelang reines GA1-Training in der Off-Season (durchaus aber auch über 30 Stunden / Woche)
- Der Trainingsumfang dürfte nicht signifikant weniger (vielleicht sogar mehr?) im Vergleich zu den meisten Ironman Athleten sein und das obwohl seine WK-Dauer zwischen 6 und 12 Minuten liegt.
- Sehr konsequent 2 Ruhetage pro Woche, manchmal auch mehr
- In dieser Phase eine sehr fetthaltige Ernährung (aber kein Keto oder ähnliches)
- Es folgt ein 10-wöchiger Aufbau (Build?) mit täglichen Schwelleneinheiten
- Ab 3 Wochen vor der Saison wird täglich (!) in WK Geschwindigkeit trainiert (das dürfte dann schon Intensität von VO2-max Training sein)
Nach allem was ich weiss unterscheidet sich das doch sehr von dem was andere Sportler in Ausdauersportarten machen. Tatsächlich absolviert er vieles davon auf dem Rad oder auch zu Fuß.
Sind Elemente davon übertragbar? Für Profis? Für Amateure?