gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Problem mechanischer Lenkerendschalthebel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2022, 23:12   #16
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.488
So, hier die Bilder vom bsr1

Es bewegt sich der silberne Teil im Hebel selber, wie man gut sehen kann. Wenn du das Drehmoment bei der Montage einhälst, kann da nichts schief laufen und alles muss sich funktional montieren lassen. Der "light action" Hebel hat den breiteren silbernen Spacer, der mit 11S markierte den dünneren.

Zitat:
Zitat von felö Beitrag anzeigen
Genau das mit den 90 Grad funktioniert ja nicht, da es auch an der Befestigung am Lenker und auf der neueren Seite nur eine Stellung für den Ring gibt, vermutlich deshalb der Hinweis von Shimano, die „Nase muß nach unten schauen, was ja bei mir nicht geht.
...
Du hast die falsche Reihenfolge, das geht immer! Erst danach kommt doch der "bewegende" Teil.

Nochmal:

Zug gelöst?
Dann Schraube lösen, Schraube vorsichtig herausnehmen, Hebel abziehen, silberner Spacer bleibt auf dem Halter im Lenker, genau wie von Shimano beschrieben, Nase unten passt mit der Aussparung zusammen. Nun den Schalthebel passend auf den Spacer aufsetzen, sollte mit losem Zug ganz leicht und passgenau gehen. Schraube handfest anziehen. Jetzt schaust du dir weiter mit losem Zug an, in welche Richtung sich der Zug beim Bewegen des Hebels zwischen den beiden möglichen Positionen bewegt. Der Umwerfer (und auch das Schaltwerk) hat einen Federmechanismus, gegen den du später durch verkürzen des Zuges durch die Umschlingung am Hebel den Umwerfer dazu bewegst, auf das andere KB (oder Ritzel) zu schalten. So nun verständlich?

Ich helfe ja gerne, aber sonst bin ich jetzt hier mal raus.
Das ist doch Fahrradschraubengrundlagenverständnis.
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)

Geändert von DocTom (15.02.2022 um 23:31 Uhr).
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten