gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Frust Beinarbeit als Triathlon Anfänger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2022, 18:26   #42
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.634
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen

Hauptgrund für Beine ist das Erreichen einer guten Wasserlage. Der Vortrieb ist für Triathleten nicht so wichtig. Auf die Wasserlage kann sich Beintraining aber deutlich positiv auswirken, falls sie schlecht ist.
Wasserlage über Beinarbeit - da geh ich nicht mit. Idealerweise kommt die Wasserlage aus einem tief geführten Kopf/Schulterbereich. Über die Stabilität im Rumpf schwimmt dadurch der hintere Teil des Körpers auf und liegt hoch im Wasser = gute Wasserlage.
Das kostet dich im Wesentlichen keine Energie/ kein erhöhter Puls.

Wenn du hingegen die Wasserlage aus den Beinen machst ist dein Puls gleich mal einige Schläge höher und du kannst weniger Energie in den Vortrieb stecken.

Insgesamt gibt es vermutlich mehrere hundert Trainingsformen für unsere drei Disziplinen, dazu Kraft,Stabi, Beweglichkeit, Athletik, .... von denen kann ich sowieso nur einen Bruchteil machen. Kraulbeine gehört für mich ganz klar zu dem Teil den ich komplett weglasse. Ohne jedes schlechtes Gewissen. Aktives Strecken der Füsse wäre so ziemlich das einzige was ich aktiv mache da hinten

EDIT: Wenn bei jemandem die Beine hinten runterhängen wie Blei, bevor man das so lässt ist es immer noch besser, die Beine per Beinschlag hochzubekommen. Aber der bessere Weg ist über Kopf/Schulter tief, zB dieser Drill:
- Seitenlage, unterer Arm nach vorne gestreckt oberer Arm Ellenbogen hoch Hand an Hüfte
- GESICHT SENKRECHT NACH UNTEN!
- untere Schulter und Gesicht aktiv ins Wasser drücken, dabei spüren wie die Hüfte aus dem Wasser kommt
- leichter Beinschlag, ggf. mit Flossen um ein bisschen Vortrieb zu haben
- das ganze soll aber kein aktives Beinschlagtraining sein.
- Fortgeschritten: Armzug mit dem oberen Arm
- Fortgeschritten2: Rotation auf die andere Seite
- Wichtigster Punkt: Hohe Hüfte! Schwimmtempo ist egal.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (14.02.2022 um 18:59 Uhr).
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten