|
Es kann auch an einer WPA2/3 Verschlüsselung liegen, die extern aktiv ist und eigentlich überall, wo man Wert auf ein bisschen Sicherheit legt, aktiviert sein sollte.
Soll heißen: Wenn irgendwo WPA2/3 aktiv ist, kann sich dein Macbook möglicherweise nicht mit dem WLAN verbinden, hierzu muss kurzfristig auf dem Router WPA2/3 deaktiviert werden.
Wenn das Macbook dann die Verbindung hat, kann das WLAN wieder auf WPA2/3 eingestellt werden, die Verbindung bleibt dann bestehen.
Ist ein Problem beim initialen Aushandeln der WLAN Authentifizierung.
|