gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2022, 09:22   #3054
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.572
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
.......
Der Öl- und Gaspreis ist gravierend angestiegen und sorgt seit Monaten für stabile Einnahmen aus dem Rohstoffverkauf (auch aus Geschäften mit den USA übrigens, die russisches Öl in erheblicher Menge beziehen).
......
Offtopic:
das liegt nebenbei gesagt daran, dass die USA mit russischem Öl das aufgrund von Sanktionen wegfallende Öl aus Venezuela ersetzen, ca. 5-7 % ihres Verbrauchs. Diese Handelssanktionen von Venezuela schaden wie meistens vor allem der Bevölkerung. Heben die USA sie auf (oder haben mit ihren Putschversuchen in Venezuela Erfolg), können sie auf russisches Öl verzichten. Oder eben, viel besser, den Verbrauch einschränken. Ökologisch ist für die USA (und alle anderen) mit ihrem überdurchschnittlichen Verbrauch ein hoher Ölpreis in meinen Augen sinnvoll. Der iranische Export ist wegen der USA-Sanktionen von 2,8 Mio bpd auf 200.000 bpd gefallen. Auch hier will der Westen einen Regime Change erzwingen. Und beim Bezug des Erdöls aus Saudi-Arabien, welches den Jemen mit Krieg überzieht, ignorieren wir die dortigen politischen Verhältnisse.

Googel meinst zur Menge von Ölförderung:
Welche drei Länder fördern am meisten Erdöl?
USA: 19,51 Mio. bpd. Die USA sind seit 2017 das Land auf der Welt, das am meisten Erdöl fördert. ...
Saudi-Arabien: 11,81 Mio. bpd. ...
Russland: 11,49 Mio. bpd. ...
die nächsten Länder um die 5 Mio (Kanada z.b.)

Die OPEC bräuchte aber eigentlich nur die vereinbarte Fördermenge, welche vor 2 Jahren gesenkt wurde, zu erhöhen und der Ölpreis würde an den Märkten sinken und im Gefolge auch der Gaspreis.

Geändert von qbz (12.02.2022 um 11:43 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten