Zitat:
Zitat von dasgehtschneller
Gemäss den LED, deren Funktion ich erst nach dem Tausch nachgelesen habe  , waren sie aber auch noch in Ordnung, zumindest auf der Seite die ich nicht getauscht habe.
|
Ich hatte es tatsächlich schon einmal, dass ich per LED und per App (da sieht man den Ladestand aller Komponenten auch) vor der Fahrt gecheckt habe und trotzdem wars dann irgendwann leer. Ich würde also dringend anraten, so eine Flachbatterie ins Bikeportemonaie oder in die Satteltasche zu packen (eingeschweisst), wiegt ja 2g und braucht auch keinen Platz. Ist aber im Zweifel extrem hilfreich und auch schnell gewechselt. Bei der Sram Force noch einfacher als bei der Redgruppe (nicht wahr, Thomas

)
Zitat:
Seltsam finde ich allerdings dass beide Akkus im gleichen Winter vollständig den Geist aufgegeben habe und das obwohl sie komplett unterschiedlich gelagert wurden.
Der eine war in undefiniertem Ladestand, aber sicher auch nicht leer da ich im Herbst ja noch gefahren bin, realtiv kühl gelagert in der Garage.
Der zweite vollgeladen in der Wohnung.
|
Ich glaube, dass ist auch manchmal der Massenproduktion geschuldet und irgendwann gehen die dann plötzlich in die Knie. Ich hab auf jeden Fall auch immer mindestens einen Ersatzakku zu Hause und auf sehr langen Touren kommt auch einer in die Satteltasche. Ist ja nicht wirklich auch eher klein.