gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - sinn und unsinn von technikübungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2007, 22:20   #1
Hugo
 
Beiträge: n/a
sinn und unsinn von technikübungen

Hallo,

als absolute Bleiente der jede woche aufs neue mit seltsamen technikübungen konfrontiert wird wollt ich mal die schwimmer unter euch fragen was die eigentlich bringen(ernsthaft)

also zum einen wär da da lagen schwimmen...ich als laie will ja eigentlich nur kraulen, welchen sinn hat es da brust, delphin und rücken zu schwimmen...dient das eher der rumpfstärkung, oder sind das motorische fähigkeiten die da geschult werden, oder etwa andere muskelgruppen welche auch beim kraulen praktisch sind, sich dadurch aber nicht gut trainiern lassen?

und dann so sachen wie abschlag, catch up, oder mit faust oder gespreizten fingern schwimmen?
was bringt das im einzelnen....wasserlage bei den ersten beiden...ja das hab ich schon gehört, aber wieso und weshalb

oder gehts letzten endes doch bloß darum zu vermeiden dass den leuten im becken langweilig wird?

naja...dann gibts noch die poolbouy + paddles geschichte und diverse andere seltsame übungen die mir scheinbar nicht viel mim klassischen schwimmen zu tun haben.

ich frag deshlab weil auf dem rad solche sachen eher selten sind...einbeinig fahr betont eben die zugphase die sich sonst nicht trainiern lassen würde...rückwärts kann ich zwar auch fahrn, aber das hab ich das letzte mal vor 10 jahren aus spass gemacht, sicher nicht weil ich denke dass es mir mehr raddruck bringt

also wär ganz toll wenn mich da mal jemand ernsthaft aufklären könnte welche übung was genau bewirkt und welchem problem man am besten wie begegnet
  Mit Zitat antworten