gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erwärmung und Mobilisation vor dem Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2022, 18:49   #18
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.821
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
............
Gibt es, falls Variation angebracht ist, Quellen für unterschiedliche, aufeinander abgestimmte "Aufwärmprogramme"?
...........
Michael Hahn nennt es in seinen Büchern "Beweglichkeitstraining", er gibt auch Anhaltspunkte über das "wie" mit konkreten Beispielen.

Im Prinzip läuft alles auf Stabi - Athletiktraining mit Dehnen hinaus - aus meiner Sicht zu kurz gesprungen, wenn man es als verrosteter, wamperter, speckiger Treibholzklumpen nur fürs Wasser betrachtet.

Wenn ich bei einer Ampel nach rechts abbiege und der von links Kommende hat Vorfahrt, dann hemmt bereits eine begrenzte Kopfdrehungen die Sicht, insofern benötige ich schon die vernachlässigte Rumpfmuskulatur zum Gerade Sitzen und eine ausreichende Fähigkeit den Kopf nach links zu drehen. Früher hab ich das einfach gemacht, jetzt muss ich mich drauf bewusst konzentrieren.
Jedes Gelenk, das nicht bewegt wird (trainiert wird), wird steif - ob Hals, oder Schulter - egal.

Ab und an hüpf ich nach Pilates oder Skigymnastik DVD's herum, dazu Kettlebell-DVD oder core performance DVD, damit bin ich voll ausgelastet (eher überfordert).

Direkt vorm Schwimmen würd ich höchstens den "Luftkrauler" machen, um im Kopf die verschiedenen Phasen durchzugehen.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten