gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erwärmung und Mobilisation vor dem Schwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2022, 17:29   #17
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von PabT Beitrag anzeigen
Ich finde das 10-Minuten-Paket gut machbar - aber ich gestehe, dass ich als furchtbar langsamer Schwimmer Hemmungen habe, mich am Beckenrand wie ein Profi zu verhalten, wenn ich dann auf der Bahn nicht abliefern kann. Albern, ich weiß, aber Ego ist so laut.
Kann ich gut verstehen, aber das Älterwerden hat einen Vorteil: Mich plagt sowas immer weniger.

Hast Du Dir schon mal in Erwägung gezogen, dass die Profis genau deshalb im Becken abliefern, weil sie sich auch am Beckenrand so verhalten und welches Potenzial Du liegen lässt?

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Praktische Erfahrungen kann ich aber nur wenig beitragen. Das Warmmachen hat sich bei mir meistens auf Armkreisen etc. beschränkt. Wenn es die Möglichkeit gab, auch mal Zugseile. Problem hier war, in einem vollen Schwimmbad einen Befestigungspunkt für das Zugseil zu finden... Vielleicht hab' ich da die eine oder andere Sekunde liegen gelassen...
Minimalistische Erwärmung klappt halt am besten, wenn der Körper noch jung ist. In meinem Alter freut man sich, wenn es einem nicht gleich bei der ersten Rollwende so ins Kreuz fährt, dass man zwei Tage nicht gerade laufen kann.

Mit etwas Schnur von einem oder zwei Metern Länge im Arsenal kann man meiner Erfahrung nach das Zugseil fast überall festmachen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten