Hallo Zusammen,
wieder eine Woche rum - im Rückblick eine ziemlich Gute.
Ich sehe nach der OP inzwischen richtig gut, war das erste mal im Schwimmbad und konnte etwas sehen, war Skifahren ohne nervige Brille unter der Skibrille - einfach geil.
Trainingstechnisch lief es auch gut - Garmin sagt ich war ca. 15h unterwegs bei 11 Aktivitäten (..davon allerdings gute 6h Skitour und 2h Klettern)
Schwimmen
Nach der Augen-OP zum ersten mal wieder im Wasser gewesen und es lief erstaunlich gut. Ich bin zum ersten mal 1000m locker durchgekrault, gebraucht habe ich 24min. Sprich die 1,9km in Nizza in unter ner Stunde schwimmen sollte bis dahin recht easy machbar sein.
Heute waren wir nach der Skitour noch im SPA von einem Hotel wo ich früher gearbeitet habe - beheizter Außenpool mitten in der Schneelandschaft, sehr geil. Da dann noch mal zum Spaß lockere 500m geschwommen.
Radfahren
Nicht viel passiert, 1x 90min auf der Rolle. War langweilig
Laufen
Am Montag meinen monatlichen 10km "Einstufungslauf" gemacht - bin inzwischen auf 56min runter (im Januar waren es 58min) und damit auch gut im Soll für eine HM Zeit um die 2h. Allerdings merke ich die Belastung von den 10km Läufen meistens die ganze Woche und überlege ob ich es sein lasse. Zwischendurch dann noch einen kurzen Spaßlauf und am Freitag dann lang und langsam 15km.
Sonstiges
Dehnen und Core läuft gut zwischendrin mit. Das Gewicht ist inzwischen stabil bei ca. 81kg, ich denke bis Anfang März sollte ich die 79 knacken, das ist dann auch ok für mich.
Ausserdem war ich seit langem zum ersten mal in der Kletterhalle, hat auch Spaß gemacht und ich habe das Gefühl, dass sich der Gewichtsverlust und das Dehnen positiv aufs Klettern auswirken. Zumindest bin ich easy ein paar 5er hochgetänzelt und bin die 6er mit 2-3 mal reinsetzen bis zum Top geklettert.
Am Wochenende stand dann die Geburtstagsnachfeier von Madame und einer Freundin an. Die beiden wollten das ganze mit Skitouren/Rodeln verbinden und so waren wir mit ~15 Leuten aus der gemeinsamen Skitourengruppe auf der
Kelchalm / Bochumer Hütte in den Kitzbüheler Alpen. Bedingt durch die Gruppengröße hatten wir unser eigenes Lager und eine eigene Stube zum Essen/Trinken/Feiern und haben dadurch die anderen Gäste auch nicht gestört - für die Geburtstagskinder hat die Hüttenwirtin extra ein wenig dekoriert. Obwohl ich 1000m Luftlinie von dort 2 Jahre lang gearbeitet habe kannte ich die Hütte bis dato noch nicht - zu unrecht.
Tourentechnisch ging bedingt durch die Lawinenlage nicht superviel, aber wir konnten immerhin aufs
Hahnenkampel, den
Rauber und den Saalkogel und haben so insgesamt um die 1500 Höhenmeter gemacht. Belohnt wurden wir heute mit feinstem Pulver und teilweise unverspurten Hängen.
