Zitat:
Zitat von sybenwurz
Daher meinte ich ja, dass die Sportler sich 'ihre' Spiele selbermachen.
Nur, so einfach ist die Szenerie natürlich nicht, weil ihre Abhängigkeit zu gross ist, und das weiss eben auch das IOC oder der DOSB usw.
|
Mit "Spiele selbermachen" gründest du aber natürlich nur ne neue Struktur.
Ein Sportler ist Vollzeitarbeiter in seinem Sport, der kann nicht nebenher Wettkämpfe organisieren.
D.h. die Sportler müssten eine Organisation beauftragen die das für sie machen und so ne Organisation ist das IOC oder die FIFA ja.
Selbst wenn man dann sagt OK die eigentliche Entscheidungsgremien müssten mit Sportler besetzt sein, quasie Parlamente, wer soll da drin sein? Wer ist überhaupt Sportler, muss man dazu min . Landesmeister sein .......
DAnn wäre dann ja auch aus allen Ländern der Welt Sportler drin, die wären evtl. nicht unabhängig, käuflich, denen ginge es evtl. auch nur darum möglichst viel Startgeld und Prämien zu bekommen.
Sportler sind ja an sich auch keine besseren Menschen als Funktionäre.