Wennst nicht den gleichen Rahmen nochmal irgendwo auftreibst, kannsts an sich vergessen, mit aktuellem Material auch nur die einfachsten Teile wiederzuverwenden.
Sattel vielleicht oder Lenkerband...
Bremsaufnahmen, Achsstandards, Tretlagerlagerung;- alles anders heute und in zig unterschiedlichen Ausführungen.
Wobei ich mir Risse ausgerechnet im Tretlagergehäuse, wo jede Menge Rohre aneinandergepappt sind und die Fügestellen noma mit extra-Zeugs umwickelt sind, grad eher weniger vorstellen kann.
Also ich mein, Risse sieht man vielleicht schon, aber ich mag spontan nicht glauben, dass das mehr ist als Spachtelmasse, mit der irgendwelche Verbindungen aufgehübscht wurden, und wo nu der Putz bröckelt. Vielleicht löst sich auch mal ne eingeklebte Tretlagerhülse aus Zeiten, wo es noch geschraubte Lager(schalen) gab, aber da löst sich eben die eingeklebte Aluhülse und es gibt keine Risse. Rauseseln, neu einkleben, weiter gehts.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|