gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Binge Eating bei Erkältungen/Verletzungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2022, 16:26   #21
Sonus
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.01.2022
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Lass Dich deswegen auf keinen Fall herunterziehen. Du hast ja an den Tagen, wo Du Sport betreibst, offenbar die Ess-Sucht unter Kontrolle, worauf Du stolz sein kannst. Rückschläge kommen bei Süchten vor. Schau eher darauf und überlege, was Du tust, wenn Du es schaffst, die Sucht zu kontrollieren als auf die Rückschläge.


Okay, ein sich selbst verstärkender Kreislauf. Was fällt Dir an diversen Aktivitäten ein, um den zu unterbrechen, ausser Sport? Was kannst Du tun, um einzuschlafen z.B.? Möglichst alles ganz differenziert und konkret vorher im Kopf durchgehen. Eventuell sich an ein Tagebuch setzen in solchen Situationen, wenn Du ausserhalb der vorher festgelegten regelmässigen Essenszeiten essen holen willst.


Das sind doch gute Ideen. Sicher lassen sich diese Aktivitäten noch erweitern.

Mein Vorschlag wäre jetzt, das zu "trainieren", wenn Du gesund bist. D.h. z.B. eine eintägige Sportpause einzulegen und dann Dein alternativ Programm auszuprobieren, und wenn Du es hinbekommst ohne Essrückfallattacken die Pausentage sukzessive zu erweitern oder z.B. jede Woche einen bis zwei Pausentage mit dem alternativen Programm machen. D.h. warte nicht, bis Du krank wirst, sondern teste deine Alternativen, solange Du gesund bist. Der Schwierigkeitsgrad der Anforderung an Dich sollte in etwa im mittleren Bereich liegen. Nicht zu leicht, nicht zu schwer. Rückschläge können vorkommen, analysieren und wieder versuchen.
Super gute Ideen und Fragen, vielen Dank!
Ich habe einen Sportpausentag pro Woche. Der ist mir ziemlich leicht gefallen. Am Vorabend hat man noch seinen Sport gehabt und ist zufrieden. Am Pausentag ist man gedanklich schon wieder beim Sport am Folgemorgen und will den nicht mit Fresserei kaputtmachen.
Trotzdem, du hast völlig recht. Wenn ich meine Liste an Schutzmechanismen vervollständige und die Punkte dann an Pausetagen bewusst verprobe "in leichterem Kontext", damit ich sie dann nutzen kann, wenn es hart wird (eine Woche Pause), habe ich bessere Chancen.
Danke dafür, ich mache mich selbst an die Arbeit damit.
Sonus ist offline   Mit Zitat antworten