Zitat:
Zitat von Benni1983
Gestern habe ich dann noch bissl am Pflug gearbeitet.
Als ich das Gefühl hatte, dass ich kurz vor der Querschnittslähmung war, hab ich besser aufgehört
Wenn hier immer von Stabi gesprochen wir, geht ja einiges durcheinander.
Was ist wichtig für uns???
Reicht Yoga?
Stabi= Core, also Bauch und unterer Rücken??
Was wäre für ein kurzes Stabitraining (was Spaß macht) sinnvoll?
Hier der Yoga Pflug:
|
Was mir hier im Forum oft abgeht ist eine allgemeinere Betrachtung wenn es um Krafttraining (Athletiktraining, Stabi usw.) geht. Meist wird nur betrachtet was bringt einem das Ganze in Bezug auf Triathlon oder macht es schneller oder was auch immer.
Was dabei verloren geht (zumindest aus meiner Sicht) sind die allgemeinen Benefits die Krafttraining für einen liefert, nämlich auch langfristig.
-) man lernt neue Bewegungen und Bewegungsabläufe => Körpergefühl und Motorik wird geschult
-) Morphologische Effekte = verschiedene Gewebe brauchen unterschiedliche Reize, Anpassungen von Sehnen und Knochen (langfristig z.Bsp bei Frauen präventiv bei Osteoporose durch erhöhte Knochendichte durch schwere Gewichte)
-) unter Umständen mehr Muskelmasse vor allem in höherem Alter sehr wichtig um langfristig fit zu bleiben
-) Höhere Anzahl an Satellitenzellen (helfen nach längerer Pause schneller wieder zurück zu kommen)
-) Gerade für schwerere Athleten kann Krafttraining zu einer besseren Verträglichkeit von höheren Umfängen führen da die Muskulatur vor allem die Stoßbelastung beim Laufen besser verarbeiten kann