Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
...
Tue ich aber nicht, da ich nicht Ansichten verbreite, sondern auf Informationen hinweise. Jeder mit entsprechender Medienkompetenz kann das Framing der jeweiligen Seite (egal ob diese, oder Spiegel, Zeit, Welt, Achse, etc.) selbst von der Information trennen. Den meisten hier traue ich diese Kompetenz zu. Ich halte nichts davon, nur "richtige" Seiten zu verlinken, um zarte Gemüter zu schonen. Es wäre natürlich einfacher, wenn solche relevanten Informationen auf allen Medien mit unterschiedlichem Framing zu lesen wären. Dann könnte ich für jeden die Information über die ihm genehme Quelle verlinken. Außerdem würde die Möglichkeit, verschiedene "Framings" zu lesen, der eigenen Meinungsbildung noch mehr helfen, als wenn je nach Redaktionsmeinung unliebsame Nachrichten komplett weggelassen werden, wie es zunehmend in den Medien der Fall ist.
|
Das halte ich für optimistsch gedacht, was du hier zusammenfasst. Es fängt schon damit an, dass nicht jeder die Zeit und Möglichkeiten hat, verschiedene Medien zu konsumieren und zu analysieren. Daher haben unsere öffentlich-rechtlichen Medienanstalten auch die Aufgabe, breit und umfassend zu informieren. Informierte und mündige Bürger sind die Grundlage einer gesunden Demokratie. Du gibst die Verantwortung an den Einzelnen ab, dass er unterscheidet und sich die Mühe macht. Die Idee unserer öffentlich-rechtlichen Medien ist eigentlich, dass sie uns diese Arbeit abnehmen und uns umfassend informieren. Darauf sollte man meiner Meinung nach auch beharren.
