Zitat:
Zitat von Hafu
Das mit dem Multisite-Feature hat mir auch schon die Google Recherche gestern abend vorgeschlagen, aber ich war mir nicht sicher, ob es da nicht nur darum geht, Speicherplatz auf dem Webspace zu sparen, damit bei mehreren Wordpress-Websites die mehrfach benötigten identischen Dateien nur einmal in einem gemeinsamen Verzeichnis liegen müssen. Aber ich schau mir das heute abend nochmal genauer an. 
|
Genau beim Multisite Feature geht es darum mit einer WP Instanz mehrere Sites zu bedienen. Damit kann man sich Webspace aber vor allem auch Update und Wartungsaufwand sparen.
Bei halbwegs anständigem Webspace, nicht exorbitant großem wp-content folder und dem geschilderten Konstrukt würde ich da mit 2 Instanzen arbeiten.
Ich gehe davon aus, dass mit der Subdomain
https://intercept.annamariefunk.de/ Wordpress eingerichtet wurde.
Wenn die neu registrierte Domain dann aber auf WP Folder in eurem Webspace zeigt müsst ihr noch ein paar stellen anpassen.
Anleitungen zur Domain Änderung in WP gibt es aber bei Google wie Sand am Meer
