|
Ich denke auch, dass bei Drücken unter 5 Bar die richtige Milch (Racesealant mit Kristallstreuseln oder sowas) sehr wohl abdichtet. Wenn ich nen 28 mm breiten Reifen mit 4 Bar fahren müsste, wäre das im Pannenfall sicher schneller, als zu wechseln.
Ich kam beim letzten Wettkampf in den Genuss eines Platten, nach 40 von 186 km in meinem 23 mm Reifen. Ich hatte vorher Milch in die Schläuche gekippt (also kein tubeless) und die Milch dichtete ab ca. 4 Bar für den Rest des Wettkampfes ab. Das Loch war ca. 2 mm groß. Wechseln hätte mich bei den damaligen äußeren Umständen deutlich mehr Zeit gekostet als die 4 Bar im Vorderreifen. Bei einem reinen tubeless-Setup hätte die Milch sicher noch früher gedichtet, da kein ständiges Scheuern zwischen Schlauch und Mantel. Ich hab der Milch aber noch Schminkglitzer beigemengt, um besser zu dichten. Diese Saison wird meine erste rein tubeless. Bin gespannt....
|