Zitat:
Zitat von Nepumuk
Nicht nur an den Schulen, Es herrscht halt in Deutschland generell eine tiefgreifende Technologiefeindlichkeit und Digitalisierungsangst, die dann ja von interessierten Kreis auch regelmäßig geschürt wird. Siehe z.B. die Diskussion um die Corona-Warnapp, die man aus angeblichen Datenschutzgründen zu einem zahnlosen Tiger kastriert hat. Hätten wir damals gleich mit dem Aufbau einer zentralen Corona-Datenbank begonnen, würden wir heute in der Pandemiebekämpfung sicher besser da stehen.
Oder siehe die Diskussion um Datenschutz beim Online-Unterricht. Das ist doch absurd und auch überhaupt kein Wunder, das an den Schulen kaum was bzgl. Digitalisierung voran geht.
|
Dem kann ich zustimmen. Bei meinem Sohn war es GANZ wichtig das er drei kopierte Bläter unterschreiben musste, in welchen darauf hingewiesen wurde, dass niemand anderes während der Online Unterrichte im Raum ist, ihm über die Schulter schaut oder sogar mithört. Es ist langsam nur noch eine Farce und fast schon Comedy was abgeht. Aber schau dir die junge Riege an in der Regierung, kein Deut besser als die Alten. Da hätte ich Schmidt, Kohl usw. mehr zugetraut.