|
Ui, da bin ich mal gespannt....
der Fence nützt meiner Erfahrung nach nur, wenn man die Leute ohne Warnung rauschmeißt.
Ansonsten ist es das gleiche, die üblichen Verdächtigen fahren einfach vor dem Zaun rum (flyers) und scheren sich nicht. die Leute die hinten rausplatzen brauchen ja dann Hilfe, da bei Arnes Rides bergab immer schnell gefahren wird...
Die Regels sind ja vor dem Antritt ja klar, Limit 2.6 im zweiten Ride...wenn die vorderen das dann einhalten ist alles gut, aber dann gehen an jeder Steigung die Wattwerte hoch und man fällt als schwerer Fahrer mit 2.8 noch raus...
Es Bedarf einfach an Disziplin, wenn man das so möchte, ein Fence wird da nicht helfen.
Bei den meisten wird der Fence nicht sehr aktiv genutzt, da doch immer alle hohe Teilnehmerzahlen wollen und keinen vergraulen möchten.
Stellt sich die Frage ob man das so will...
Ich für meinen teil bin letzten Dienstag einfach raus und mein eigenes Ding gefahren..Das ist nicht schlimm...immer eine Frage wie viele das stört wenn es bergauf übers Ziel hinausgeschossen wird.
Letztlich bin ich Gast im Ride und möchte da nicht die Gruppe verlangsamen, weil ich warum auch immer nicht hinterherkomme.
Das Problem löst sich also meist schnell von alleine, da die Rides dann nur noch aus flexiblen Ridern bestehen, die dann einfach die Wechsel mitfahren wollen und oder können.
Freu mich irgendwie total auf #1 :-) morgen..
|