Zitat:
Zitat von Hafu
ich habe mich auf die o ffiziellen Datenquellen RKI sowie Corona in Zahlen bezogen.
https://www.corona-in-zahlen.de/hospitalisierung/
Mit einem gewissen Anstieg ist bei der Hospitalisierung sicher zu rechnen, wie man am Beispiel UK unschwer ablesen kann, aber mit einer Krankenhaus-Belastung wie bei früheren Varianten ist bei Omicron sicher nicht zu rechnen. So sehr unterscheidet sich die deutsche Bevölkerung nicht von der in anderen europäischen Ländern.
|
Sind die RKI Zahlen wie R-Faktor und Hospitalisierung nicht die, denen man idR erst paar Tage später - wenn sie nachträglich korrigiert wurden - trauen kann?
Zitat:
Zitat von Hafu
(...)
Faktisch gibt es diese Gruppe (Menschen, die sich nicht impfen lassen können) praktisch überhaupt nicht, denn alle Grunderkrankungen die dazu führen, dass die Impfung schlechter vertragen wird oder schlechter wirkt, führen gleichzeitig auch dazu, dass das Risiko einer Covid-Infektion und eines schweren Covid19-Verlaufs ansteigt, so dass die individuelle Nutzen-Risiko-Analyse stets für die Impfung spricht.
Der einzige medizinische Grund, dass man sich nicht impfen lassen sollte ist " bekannte Allergie gegen einen der inhaltsstoffe der Impfung". Das ist bei den mRNA-Impfstoffen extrem selten und dann besteht in der Regel die Möglichkeit, auf J&J oder AZ auszuweichen, die komplett andere Inhaltsstoffe haben.
Rheumapatienen, Krebspatienten, sonstige Immunsupprimierte profitieren nachweislich besonders stark von der Impfung. Evt. benötigen sie häufigere Auffrischimpfungen.
|
Schwangere nicht zu vergessen! Hier ist denke ich noch zu Hauf die ursprüngliche STIKO Haltung in den Köpfen.