Ich denke die Diskussion polarisiert mehr als sie muss. In dem meisten Fällen ist es doch Rolle und draußen fahren.
Für Berufstätige, im Winter, schlechtem Wetter bietet die Rolle sehr viele Vorteile. Die mentale Hürde und der Aufwand kurz fahren zu gehen, fallen dabei wesentlich geringer aus.
Auch braucht man meines Erachtens keine "Paincave". Ventilator und Rollentrainer reichen. Letzteren kann man oft auch im Gegensatz zu Ergometern platzsparend verstauen. Für Entertainment reicht m.E. oft das Mobiltelefon: Musik, Hörbücher, Trainingsapp ...
Am Rollentrainer würde ich retrospektiv nicht sparen. Ein Smarttrainer bietet wesentlich mehr Spaß und ist auch, gerade in Mietshäusern, sehr sehr leise.
Am Wochenende, bei gutem Wetter oder viel Zeit fährt man draußen. Fertig. Ich denke, dass sollte für die Fahrpraxis reichen. Hat man die harten Intervalle auf der Rolle gefahren, kann man die Ausfahrt genießen und muss sich keine Sorgen machen, dass der Straßenabschnitt in dem Moment gerade für das Intervall zu kurz ist.
|