gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - beheizbare Sachen bei Radfahrten im Winter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2022, 09:32   #24
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Einmal-Heizsolen z.B. von ThermaPad. Seitdem hab ich keine kalten Füße mehr.
Die nutze ich auch (nur die Zehenwärmer). Gestern z.B. 4h MTB im Dunkeln mit Northwave Winterschuhen + Wollsocken + Zehenwärmer, keine Überschuhe. Die Füße waren zwar der kälteste Teil des Körpers, ging aber problemlos.
An den Händen friere ich erstaunlicherweise kaum. Ich hatte nur normale lange Radhandschuhe an und habe nicht mal für die Abfahrt (vom Königstuhl bei Heidelberg) gewechselt (ich hatte Skihandschuhe im Rucksack). Zeitweilig waren die Hände etwas kalt, im Flachen wurden sie aber schnell wieder warm.

Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Nachteil scheint mir die mutmaßlich katastrophale Ökobilanz,
So schlimm scheint mir das nicht zu sein. Die Inhaltsstoffe sind allesamt harmlos und von der Menge her ist es auch nicht allzu viel. Die zwei Zehenwärmer erinnern aneinander gelegt optisch und von der Größe her an eine Damenbinde - und wie viele davon werden jeden Tag weggeschmissen?
Irgendwelches Akku-Gedöns hält auch nicht ewig und ist dann weniger harmlos.

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten