|
Bringt denn die Pooltestung in der aktuellen Phase noch Vorteile mit sich?
Nehmen wir an, wir wollen 100 Proben analysieren, das würde bei uns aktuell auch 100 Tests bedeuten.
Wenn wir immer zwei Proben zusammenlegen, sind das erstmal 50 Tests. Bei ner Positivquote von 30% müsste etwa jeder zweite Pool aufgelöst werden, da (1-0,3)^2 etwa 0,5 ist. Heißt also, dass im zweiten Schritt 2 x 25 Tests dazu kommen und man wieder bei 100 ist.
Je mehr Proben zusammen analysiert werden, desto größer die Wahrscheinlichkeit zu Tests, die im zweiten Schritt nötig werden.
|