Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  ritzelfitzel
					 
				 
				Es ging aber nicht um  dich oder den generellen Sinn einer Rolle. Den sehe ich ja absolut gegeben. Es ging um die Frage, ob es für einen Anfänger, der vielleicht noch keinen Meter auf einem Rennrad gesessen ist, es Sinn macht, sich eine solche Rolle zu kaufen. Da spielen Fahrtechnik und relevante Stützmuskulatur aufbauen eine riesen Rolle.    
Wenn dem so ist, dann natürlich besser als gar nicht zu fahren. Absolut.
 
Abgesehen von deinem süffisanten Unterton ist auch dem nichts zu entgegnen, wenn es sonst zu keinem Radtraining reicht. Ich fahre auch am Liebsten ohne Zwift, TV, Musik, etc.
 
Das verstehe ich nicht. Auch wenn's wahrscheinlich lustig gemeint sein soll.    
Zugegebenermaßen war mein Posting nicht sonderlich diplomatisch formuliert, keine Frage. Mag daran liegen, dass mir dieser Trend zu komplettem Indoor-PainCave-Trainings-Gedöns und sich dann wundern, dass man draußen die Leistung nicht auf den Asphalt bekommt auf den Keks geht. Hätte ich aber anders schreiben können. Stimmt, Asche auf mein Haupt.    
In meinen Augen für einen Anfänger:  
1. Fahr draußen!, 2. Wenn nicht möglich, kauf dir ne Rolle und fahr drinnen., 3. Hab aber in jedem Falle Spaß bei allem, denn dann wirst du Kontinuität ins Training bekommen und Fortschritte machen.  
			
		 | 
	
	
 oh da bin ich ganz bei dir. Diese Paincave Geschichten mit Ventilator, riesen Bildschirm und so weiter finde ich auch schlimm. Genauso schlimm finde ich aber die "nur draussen ist echt" Fuzzis. 
Aber ich glaube auch ein Radanfänger schafft es ohne Winterfahrten im Frühjahr eine Kurven und Fahrtechnik hinzubekommen mit der er seinen /oder ihren ersten Triathlon sicher zuende bekommt. Wenn sich Leute über AnfängerInnen aufregen, weil sie mal in der Kurve bremsen müssen, dann liegt das nicht an den AnfängerInnen. 
Unabhängig davon glaube ich aber ein konstantes Training ist wichtig. Gerade für AnfängerInnen. 
Und ich würde solche Leute nicht empfehlen in der Dämmerung auf der Strasse zu fahren, sondern am Wochenende bei Tageslicht mit dem Crosser oder Rennrad fahren lassen. 
Unter der Woche reicht es aus 2x  ca 45 minuten und mehr auf der Rolle zu fahren. Das gibt einem das Gefühl etwas getan zu haben. Das ist ja auch wichtig. (Für AnfängerInnen) 
Das ist nur meine persönliche Erfahrung. Natürlich ist es obergeil mit gutem Licht nachts rumzuradeln, aber genauso obergeil ist es sich auf der Rolle zu quälen und auf nix achten zu müssen als nicht vom Rad zu kippen. (klingt ziemlich patetisch oder?) 
