Danke für Eure informativen Antworten.
Ich würde daraus entnehmen, es wäre eventuell besser mit der Anlage (Zeitraum längstens 10 Jahre) eines grossen Betrages (leider nicht meines ;-) , eher noch zu warten, z.B. bis Mai/Juni , bis evtl. mehr Klarheit besteht bei Inflation, Ukraine, Omikron. Es ginge mir quasi darum, für den Einstieg (Index-ETF´s) möglichst den tiefsten Jahreszeitpunkt des Marktes für den Kauf zu treffen oder zu splitten. z.B. 1/4 vor Dividenzeit mit dividendenstarkem ETF Fonds, der Rest verteilt auf das Jahr bzw. 3/4 dann bei möglichem Tiefpunkt, falls es zu stärkeren Kursrutschen kommt. Oder sehe ich das falsch?
Was die Inflation betrifft, erwarte ich persönlich eher eine 2022/3 weltweit und in der EU anhaltende Inflation aus verschiedenen Gründen (siehe Vortrag von Prof. Sinn:
Kommt jetzt die Inflation?)