gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Putin und die Ukraine
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2022, 09:41   #99
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.589
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das klingt gar nicht gut:
.....
In so einer Situation sollte man alle Mitteilungen über die andere Konfliktpartei, welche vorgeblich von Geheimdiensten stammen und nicht durch neutrale Beobachter überprüfbar sind, mit grosser Vorsicht aufnehmen und mit Fragezeichen versehen. Soll ich die Giftwaffenlüge (Irakkrieg II), die Brutkastenlüge (Irakkrieg I), die Lüge von Tonkin (Vietnamkrieg), den fingierten Angriff auf den Sender Gleiwitz (Überfall auf Polen) erwähnen? Boris Johnson hat sich ja bisher nicht gerade als glaubwürdige, verlässliche Quelle dargestellt. :-) .

Mich besorgt in dem Fall, dass Grossbrittanien eine vorgebliche Geheimdienstmittelung öffentlich publiziert. Was wollen sie damit erreichen, was soll das rechtfertigen? Vielleicht die Stationierung von NATO-Truppen in der Ukraine? USA-Militär (wie üblich Ausbilder genannt) befinden sich als Vorposten ja schon dort und die gelieferten Waffen. Oder die Absage von Verhandlungen durch Russland, welche bekanntlich über Sicherheitsgarantien sprechen und verhandeln wollen?

Dabei mischen sich die Ukraine und andere Staaten heftig in Deutschland ein, wenn sie auf Waffenlieferungen unter Missachtung des Waffenexportgesetzes und des Parlamentes auf Lieferung von in Deutschland produzierten Waffen bestehen (Deutschland exportiert nicht bei Bürgerkriegen, Exportgesetz) und den Rücktritt des deutschen Marinechefs (obersten Chefs der deutschen Seestreitkräfte) verlangen, der nun leider auch seinen Rücktritt einreichen musste, weil er in Indien bei einem Gespräch eines Thinktanks den Mut gehabt hat, seine persönliche, nicht ministerielle Meinung zur Kenntnis zu geben:
Zitat:
Den von westlichen Staaten befürchteten Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine bezeichnete er dabei als »Nonsens«. Was Russlands Präsident Wladimir Putin wirklich wolle, sei »Respekt auf Augenhöhe«, sagte der Vizeadmiral. »Es ist leicht, ihm den Respekt zu geben, den er will – und den er wahrscheinlich auch verdient.» Zudem äußerte Schönbach sich zu der im Jahr 2014 von Russland annektierten ukrainischen Krim. Die Krim-Halbinsel ist verloren, sie wird niemals zurückkehren«, sagte Schönbach.«
https://www.spiegel.de/politik/deuts...3-21ee7e363dc0

Geändert von qbz (23.01.2022 um 10:33 Uhr).
qbz ist offline